Fast überall sind sie zu finden. Oft unauffällig – mal weiblich – mal männlich – ab und zu gross – aber auch hin und wieder ziemlich klein – vielerorts recht häufig dumm und eher selten schlau – in Bremen hingegen durchgehend clever, gut aussehend und vom lieben Gott mit reichlich Verstand gesegnet!

Die Rede ist von Lokalpatrioten (liebevoll auch Stadtaffen genannt), von Bewohnern, die sich nicht einfach nur wohlfühlen in dem Ort, in dem sie gerade leben, sondern sich mit diesem identifizieren können, ihn lieben, nichts auf ihn kommen lassen und ihn außer in den Ferien auch nie freiwillig über einen längeren Zeitraum verlassen.

Für alle, die so fühlen, und diejenigen Bremerinnen und Bremer, die sich diesbezüglich zumindest auf einem guten Weg befinden, wurden die Bremen-Brettchen entwickelt.

Ein Produkt von Lokalpatrioten für Lokalpatrioten und von Stadtaffen für Stadtaffen!

Das Bremer City-Magazin port01 schreibt über die Bremen-Brettchen: “Die Motive sind nicht nur witzig und humorvoll, sondern in ihrer Gesamtheit eine romantische Liebeserkärung eines Ur-Bremers an seine Geburts- und Heimatstadt. Die Brettchen beinhalten viel Liebe zum Detail, Charme, sind durchweg intelligent-humorvoll und grafisch sehr ansprechend gestaltet.”